Ambulante Pflege
Zielgerichtetes Arbeiten zum Erhalt, Förderung und Entwicklung Ihrer Alltagskompetenz.
Beratung:
Zuhause fühlen Sie sich wohl und möchten dieses nur ungerne verlassen. Wir helfen Ihnen bei Anträgen, beraten Sie gerne zu den verschiedenen Themen, um Ihnen diese Möglichkeit möglichst lange zu erhalten.
Allgemeine Grundpflege:
Zu der Grundpflege gehört: die Hilfe bei der Ernährung, sowie die Körperpflege, z.B.: Duschen, Baden, Waschen, An- und Auskleiden, Hilfe bei Ausscheidungen, Verwendung von Inkontinenzprodukten, Kontinenz- bzw. Toilettentraining, Dekubitus, Thrombose, Verstopfung usw., Lagerung mit Lagerungshilfsmitteln, Aktivierende Pflege mit Bewegungsübungen: Die Pflegekraft unterstützt den Patienten mit dem Ziel, dass dieser eigenständig seinen Alltag bewältigen kann.
Allgemeine Behandlugspflege:
Hierzu zählen z.B. Blutdruck- und Blutzuckermessung, Vorbereiten und Verabreichen von Medikamenten, Injektionen, Insulinspritzen bei Diabetikern oder Thrombosespritzen nach einer Operation, Wundversorgung und Verbandswechsel, Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen u.v.m.
Ambulante Verhinderungspflege:
Pflegende Angehörige leisten sehr viel, um Ihre Familienmitglieder zu versorgen und liebevoll zu betreuen. Um das zu können, müssen Sie sich auch gut um sich selbst kümmern.
Betreuungsleistungen
Betreuungsleistungen bei eingeschränkter Alltagskompetenz: Nutzen Sie die zusätzlichen Leistungen, die Ihnen zustehen, zur Unterstützung Ihres Alltags. Wir beraten Sie gerne.
Hauswirtschaftliche Versorgung
Wir unterstützen Sie auf Wunsch auch im Haushalt und den alltäglichen Dingen Ihres Lebens. Z.B.: Einkauf, Besuch des Friedhofs, Reinigung des Wohnbereiches oder Zubereitung des Essens

BEI UNS IST JEDER MENSCH IM MITTELPUNKT
MIT SEINER GANZHEIT DAS ZENTRUM UNSERER ARBEIT